- Mondidol
- Mondidol,Vorgeschichtsforschung: Bezeichnung für tönerne Gebilde mit hornartig ausgezogenen seitlichen Spitzen (besonders aus der Urnenfelder- und Hallstattzeit), die aufgrund der Form und der Fundumstände als Kultgeräte gedeutet werden können.
Universal-Lexikon. 2012.